Externe Festplatte / USB – Stick auf dem Raspberry Pi mounten
In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man eine externe Festplatte bzw. einen USB – Stick am Raspberry Pi mounten kann und automatisches remounten anschaltet.
In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man eine externe Festplatte bzw. einen USB – Stick am Raspberry Pi mounten kann und automatisches remounten anschaltet.
Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr einen Feuchtigkeits bzw. Temperatursensor mit dem Raspberry Pi verbinden könnt. Dazu braucht ihr: Raspberry Pi mit GPIO-Pins Eine SD-Karte mit mindestens 8 GB Einen Windows, Linux oder Mac OS PC oder Laptop mit Internetzugang Den DHT11, DHT22 oder AM2302 Sensor (Ich empfehle den DHT22, er bietet bessere Ergebnisse…
Weiterlesen
In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man einen FTP-Server auf dem Raspberry Pi aufsetzen kann.
Wilkommen! In diesem Tutorial möchte ich dir zeigen, wie du eine .apk-Datei auf dein Android-Handy kopieren und installieren kannst. Du kannst die apk auch online auf deinem Handy downloaden und Kapitel 1 auslassen. Dieses Tutorial hat vier Kapitel. Hier eine Liste: Vorbereitung: Sicherheitseinstellungen anpassen. Kapitel 1: Datei auf Mobilgerät kopieren auf Windows Kapitel 2: .apk…
Weiterlesen
Viele Windows 10-Nutzer möchten während der Arbeit sehen, wie sehr die CPU beansprucht wird. Das geht unter Windows 10 einfacher als man denkt! Alle Infos hier in diesem Artikel. In diesem Artikel erstellen wir eine kleine CPU-Anzeige die so aussieht: Dies machen wir mit dem Task-Mananger. Doch beim Blick auf meine Taskleiste fällt auf: Er…
Weiterlesen
Besonders jetzt in der Coronakrise nutzen viele ihren Computer oder Laptop, um zu arbeiten. Doch wann hast du das letzte mal deinen Computer und deine Tastatur gereinigt? Hier kommen 10 einfache Tipps. Tipp 1 – Bildschirm reinigen mit einem Mikrofasertuch Nach langer Nutzung kann ein Bildschirm sehr staubig werden. Das beeinflusst die Bildqualität. Ich empfehle…
Weiterlesen